Zum 500. Jubiläum der Reformation in Deutschland präsentiert der Brahms-Chor Dorsten am 250. Todestag des Komponisten drei der sog. Luther-Kantaten von Georg Philipp Telemann, die – völlig zu Unrecht – selten auf den Konzertprogrammen stehen. Die Auswahl der Kantaten unter dem Titel „Verleih uns Frieden“ soll dazu beitragen, die Grundüberzeugung der Reformation in die heutige Zeit zu übertragen.
Telemann, dessen Vorfahren seit Generationen Pfarrer waren, war selbst ein „standhafter“ Lutheraner. Die Wahl der Texte Martin Luthers für seine Kirchenmusik zeugt davon, dass es ihm nicht nur auf die dichterische, sondern auch auf die inhaltlich-auslegende Qualität ankam. Telemann ging sehr bewusst mit der Mehrschichtigkeit des Liedes als Träger von Glaubensinhalten in poetischer Fassung und seiner oft klassischen Melodien um. So spielen die symbolisch bedeutungsgeladenen Lieder Luthers und der Reformation eine wichtige Rolle in seinem Schaffen.
Die Besetzung der Barock-Kantaten ist sehr abwechslungsreich und reizvoll. Soli, Duette, Choräle und groß angelegte Chöre ergänzen sich zu einer musikalischen Einheit, die für die Zuhörer zu einem Genuss werden soll. Ergänzt wird das Programm durch Motetten von Heinrich Schütz.
Sort of the event:
Concert
Artist:
-
Brahms-Chor Dorsten
-
Barockorchester L'Arco Hannover
Direction. : Alfred Schulze-Aulenkamp
Host:
Brahms-Chor Dorsten e.V.
Martin Fleckenstein
Theodor-Heuss-Str. 27
46284 Dorsten
Tel. 02362/81224
E-Mail Fleckma@web.de
- Änderung vorbehalten -
Alle Angaben ohne Gewähr. Bitte beachten
Sie die Informationen des Veranstalters.