Georg Philipp Telemann, porträtiert von Georg Lichtensteger (1700-1781, Kupferstich von 1744)
1740
Verkauf der Druckplatten des Telemannischen Verlages, Druckveröffentlichungen von nun an in anderen Verlagen (Kantatenjahrgänge, "Johannespassion" 1745, Oden, Klavierwerke)
1755
Beginn der Reihe der großen Spätwerke mit dem Passionsoratorium "Der Tod Jesu"
1759
Vertonung von zwei Auszügen aus Friedrich Gottlieb Klopstocks Epos "Der Messias"