Leipzig, Musikinstrumentenmuseum im Grassi, Zimeliensaal
Georg Philipp Telemann
Serenata „Willkommen, schöner Freudentag“ TWV 12:3 für Sopran, Alt, Tenor, Bass, Flauto dolce, zwei Oboen, Fagott, Streicher und Basso continuo Pariser Quartett e-moll TWV 43:E4
Friedrich Jopp (geb. 1995)
„Telemann-Variationen“ für Holzbläser, Streicher und Cembalo (Uraufführung)
Georg Philipp Telemann
Konzert für Streicher und Basso continuo TWV 43:D4
Kantate „Komm, Geist des Herrn“ auf Pfingsten (1759) TVWV 1:999 für Sopran, Alt, Tenor, Bass, drei Trompeten, Pauken, zwei Oboen, Fagott, Streicher und Basso continuo
Zum 20-jährigen Bestehen des „Leipziger Concert“ möchten wir in einem festlichen Konzert zum einen in die Vergangenheit, zum anderen in die Gegenwart blicken. So enthält das Programm Elemente, die das 20-jährige Konzertieren in konzentrierter Form repräsentieren, wobei das Schaffen Georg Philipp Telemanns anlässlich seines 250. Todestages im Mittelpunkt steht. Zugleich wird mit der Uraufführung von Variationen über ein Thema Telemanns aus der Feder eines jungen Leipziger Komponisten unser Anliegen deutlich, auch zeitgenössische Musik auf historischen Instrumenten zu pflegen. Damit erweitert sich die langjährige Zusammenarbeit des „Leipziger Concert“ mit der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ auf das Gebiet der Gegenwartsmusik.
Veranstaltungsart/-format:
Konzert
Eintrittspreise: 15,- €
VVK-Stelle: Musikalienhandlung M. Oelsner, Schillerstr. 5, 04109 Leipzig
Ticket-Hotline: 0341/9605656
Veranstalter:
Leipziger Concert e.V.
Dr. Michael Märker
Oststr. 28
04420 Markranstädt
Tel. 034205/209409
E-Mail mail@leipziger-concert.de
- Änderung vorbehalten -
Alle Angaben ohne Gewähr. Bitte beachten
Sie die Informationen des Veranstalters.